Navigationskarten- und Software-Update März 2025 für ccNC-ausgestattete Modelle
Registrierungsdatum :
31-Mar-2025
Neue Software für ccNC-ausgestattete Fahrzeuge
Die neue Software und Kartenupdate stehen optional zum Download bereit. Bitte beachten Sie, dass alle ccNC-Fahrzeuge OTA-Update-fähig sind und die Kampagne gestartet wurde. Stellen Sie sicher, dass Bluelink in Ihrem Fahrzeug aktiviert ist, um das Update in den nächsten Wochen über OTA zu erhalten.
Das Update für Modelle mit dem Infotainment-System Generation 5 Wide wird im April verfügbar sein.
Model Name
Model Code
Model Year
Infotaiment
Version
All New Kona EV
SX2 EV
2024-
ccNC
SX2EV.EUR.ccNC.001.002.250113
All New Kona
SX2 HEV
2024-
ccNC
SX2.EUR.ccNC.001.002.250113
Ioniq 5 N
NE N
2024-
ccNC
NE1KN.EUR.ccNC.001.002.250113
New Tucson (Facelift)
NX4 FL
2024-2025
ccNC
NX4E.EUR.ccNC.001.002.250113
All New Santa Fe
MX5 ICE
2024-2025
ccNC
MX5.EUR.ccNC.001.002.250113
New IONIQ 5 (Facelift)
NE PE
2024-2025
ccNC
NE1.EUR.ccNC.001.002.250113
Neue Funktionen und Erweiterungen
Gewünschten Mindestladestand bei Ankunft an einer Ladestation oder einem Ziel anpassen
Zum EV-Routenplaner wechseln und [Mindestladestand bei Ankunft an Ladestation] und [Mindestladestand bei Ankunft am Ziel] aktivieren, um dies zu nutzen
Sie können EV-bezogene Einstellungen auch mithilfe der Verknüpfung auf dem Navigationsbildschirm ändern
< ccNC >
Ein neues Feature im EV-Routenplaner auf dem Karten-Split-Screen macht die Reiseplanung noch komfortabler
Erhalten Sie nützliche Informationen wie Ankunftszeit und Restladestand für vorgeschlagene Ladestationen, Wegpunkte und Ziele im Split Screen
Dieser neue EV-Routenplanerbildschirm kann durch nach oben Wischen vom unteren Bildschirmrand auf dem Karten-Split-Screen geöffnet werden. Sie können das Layout in den Layout-Einstellungen individualisieren
< ccNC >
Erhalten Sie Warnungen für Einsatzfahrzeuge
Dieser Service gibt eine Warnung aus, wenn ein Einsatzfahrzeug in der Nähe ist
Eine Warnung wird angezeigt, wenn sich ein Einsatzfahrzeug (Rettungswagen, Feuerwehr) in einem Umkreis von 500 m um Ihr Fahrzeug befindet
Diese Warnung zeigt den Standort und die Richtung des Einsatzfahrzeuges an
Die Warnung verschwindet automatisch nach einer Minute oder wenn das Einsatzfahrzeug außerhalb der Reichweite ist
Dieses Feature ist standardmäßig aktiviert. Es kann in den Fahrzeugeinstellungen deaktiviert werden
< ccNC >
Verwenden Sie die Spracherkennung, um die akustischen Tempolimitwarnungen ein- oder auszuschalten
Drücken Sie die Spracherkennungstaste und sagen Sie „Akustische Tempolimitwarnung einschalten“ oder „Akustische Tempolimitwarnung ausschalten“
< ccNC >
Schalten Sie CCS Services aus dem Infotainmentsystem Ein oder Aus
Manche CCS Services sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn sie ausgeschaltet sind (Datennutzung ist bei diesen Service ebenfalls deaktiviert)
Dieses Feature kann während des CCS Aktivierungsprozesses oder im CCS-Einstellungsbildschirm aufgerufen werden, nachdem die Aktivierung abgeschlossen ist
< ccNC >
Verbesserung des Medienbildschirms
Ein Mediensymbol wurde hinzugefügt
Wechseln Sie zum Medienbildschirm, indem Sie das [Media]-Widget während der Audio- oder Videowiedergabe drücken
Wechseln Sie während der Nutzung einer Audio-App zum Medienbildschirm zurück, indem Sie das Medien-Home-Symbol drücken, das dauerhaft ganz links im Reiter am unteren Rand des Bildschirm angezeigt wird
Der Medienbildschirm hat nun eine festgelegte Reihenfolge, statt einer Sortierung nach kürzlicher Nutzung. Sie können die Symbole per Drag-and-Drop beliebig anordnen, so wie Sie es auch vom Startbildschirm gewohnt sind
Der Reiter am unteren Bildschirmrand zeigt die zuletzt genutzten App-Symbole
Der Medienbildschirm wurde neu gestaltet, um App-spezifische Menüs statt Apps nach Kategorien anzuzeigen
< ccNC >
Art der Haupteinheiten, die aktualisiert werden können
Navigations-Update der Karte und Verbesserungen.
Informationen zu den neuen Versionen finden Sie in dieser Mitteilung unter „Listeder Fahrzeuge, die zum Download berechtigt sind“
▷ Navigationssysteme,die aktualisiert werden können: Systeme mit dem folgenden repräsentativen Bildschirm
Standard-class Gen1 Navigation
Standard-class Gen2 Navigation
Standard-class Gen4 Navigation
Standard-class Gen5 Navigation
Compact Gen5 Navigation
ccNC Navigation
Premium-class Gen2 Navigation
Premium-class Gen5 Navigation
Haftungsausschluss
Bitte verwenden Sie nur die offizielle NaU-Software (Navigation Updater) von dieser Website, um Ihre Karte herunterzuladen Das Herunterladen oder Kopieren von anderen Quellen kann zu Fehlern bei der Aktualisierung und zu kritischen Problemen im Navigationssystem führen
Wenn bei der Benutzung der NaU-Software oder vor/nach der Installation Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Hyundai
Wenn Ihr Navigationssystem über eine SD-Karte verfügt, müssen Sie die SD-Karte zum Aktualisieren der Software und der Karte verwenden Der SD-Kartensteckplatz befindet sich direkt unter/über dem Fahrzeugdisplay
Wenn Ihr Fahrzeug über eine 16 GB SD-Karte verfügt, kaufen Sie bitte eine hochwertige 32 GB SD-Karte.
~ Bitte keine Micro-SD-Karte verwenden ~
Wenn Ihr Fahrzeug über eine 32 GB SD-Karte verfügt, verwenden Sie diese bitte für die Aktualisierung
Bitte verwenden Sie die SD-Karte nicht zum Speichern von Musik oder anderer Datendateien
Wenn Ihr Navigationssystem keinen SD-Kartensteckplatz hat, müssen Sie zum Aktualisieren von Software und Karte einen USB-Stick verwenden
Bitte formatieren Sie den USB-Stick (im ExFat-Format), bevor Sie die NaU-Software benutzen
Sorgen Sie beim Auswählen Ihres Fahrzeugs dafür, dass das Modell/Modelljahr korrekt ist, bevor Sie den Downloadvorgang starten
Wird das falsche Modell/Modelljahr ausgewählt, kann die Aktualisierung nicht durchgeführt werden
Wenn Sie mehrere Medien an Ihren PC anschließen, wählen Sie bitte das richtige Laufwerk auf Ihrem PC aus
Trennen Sie das Medium erst, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Downloadvorgang abgeschlossen ist
Das Trennen der Medien während des Downloadvorgangs Dateien beschädigen und zu Fehlern bei der Kartenaktualisierung führen
Hinweis:
Innerhalb dieser Aktualisierung werden Software (die das Hinzufügen neuer Funktionen und das Entfernen anderer beinhalten kann) und Kartendaten, die die Benutzer- und Schnittstellenerfahrung verändern können, zur Verfügung gestellt. Nach der Installation ist ein Zurückstufen
auf die vorherige Softwareversion nicht möglich
Bestimmte neue Funktionen wie Verbundene Routenplanung und Wetterdaten erfordern für den Zugriff ein aktives Abonnement des Bluelink
Warnung:
Während der Installation der Fahrzeugsoftware muss der Motor laufen, damit die Batterie geladen bleibt Schalten Sie während des Aktualisierungsvorgangs die Zündung nicht aus und nehmen Sie die SD-Karte / den USB-Stick nicht heraus
Das Aktualisieren der Navigation im Leerlauf kann gegen die jeweilige Verkehrsordnung verstoßen Bitte beachten Sie die örtlichen Verkehrsvorschriften, bevor Sie mit der Aktualisierung fortfahren
So überprüfen Sie, ob Ihr Auto läuft
Der Startschalter sollte auf „EIN“ stehen oder die Kontrollleuchte sollte leuchten
Eine Software-Aktualisierung könnte die Funktionalität von Nachrüstkomponenten beeinträchtigen
(z. B. Aftermarket-Rückfahrkamera, Lautsprecher, usw)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst oder das Call-Center von Hyundai
Herunterladen auf ein Tablet oder andere mobile Geräte nicht möglich.
Bitte auf einen PC herunterladen.